Jöran ruft an bei Maik Riecken, der die „Taschenrechnermafiapest“ in den Schulen anprangert.

Maik Rieken, Bild nicht unter freier Lizenz
Maik Riecken schrieb auf Twitter von der „Taschenrechnermafiapest“, die Eltern dazu zwinge, viel Geld für Geräte auszugeben, die man eigentlich nur für eine Situation – nämlich eine Prüfung in der Schule brauche. Im Telefonat erklärt er, was genau sich dahinter verbirgt und wie man das anders angehen könnte.
Bei uns alle zwei Jahre wieder: Die Taschenrechnermafiapest. Nur wegen bekackter Prüfungsformate. Bin kurz davor, ihm ein Tablet mit dem Scheißding im SingleApp-Modus mitzugeben – völlig legal, immerhin haben wir den Schrott schon 2x im Haus.
— Maik Riecken (@mccab99) January 19, 2019

Lizenzhinweis: Text und Podcast stehen unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Jöran Muuß-Merholz.