Suche Menü

#Telekomhilf – ein erfolgreicher Candystorm

Wie 200 Schmeicheleien auf Twitter die Telekom umstimmten …

Es war nur 72 Stunden vor dem Educamp in Hamburg, als das Barcamp plötzlich vor dem (digitalen) Aus bedroht war. Die Telekom sagte zwar, dass sie große Bandbreite wie geplant schalten könne, dass aber der notwendige Techniker nicht mehr rechtzeitig kommen würde. Ein grandioser Candystorm auf Twitter sorgte dann dafür, dass die Telekom ihre Meinung änderte, einen Techniker schickte und so das Educamp rettete. Jöran Muuß-Merholz, Initiator des Candystorms, berichtet im Interview mit Guido Brombach, wie das Ganze sich hinter den Kulissen zugetragen hat.

Der Verlauf auf Twitter in Bildern:  Mehr lesen

Reclaim Open Learning – auch in Deutschland?

Open Learning, ist das nicht dieser MOOC-Hype, der jetzt auch in Deutschland um sich greift? „Nein, open bedeutet viel mehr als nur der kostenlose Zugang für alle Interessierten.“, sagen viele Akteure, die sich schon länger mit den Möglichkeiten des Lernens  im digitalen Zeitalter beschäftigen.  Einige von ihnen kamen Anfang April in Cambridge zusammen, um für ein Wochenende über Open Learning nachzudenken. Das Video unten zeigt zentrale Überlegungen zu Reclaim Open Learning – Not Anti-MOOC but pro-open.

Reclaim Open Learning – Not Anti-MOOC. But pro open. from buero@joeran.de on Vimeo.

Im Video zu sehen und zu hören sind: Mehr lesen