Tagung „Perspektiven für den Cyberspace“ (Oder: Das Internet vergisst alles!)
Hier ein paar Titel von Vorträgen zum Thema Internet:
- Globales Netz – Nationales Recht: Ist dieser Widerspruch zu lösen?
- Hacker zwischen Ethos, Mythos und tatsächlicher Macht
- Ist das Urheberrecht noch zukunftsfähig?
- Die Zukünfte von Minicomputern in Verbindung mit Funktechnik und Internet: Pervasive Computing
- Die Zukünfte des Wissens: Digital Restrictions Management oder Content-Flatrate
- Content nach dem Kommerz: Das Soziale als Zukunft des Netzes
- Zukünfte des Suchens und Findens: Semantisches Web, Agenten und Roboter
- e-democracy reloaded: Was bleibt von den Hoffnungen auf allumfassende Partizipation?
Klingt halbwegs aktuell, oder?