Suche Menü

JRA112 – Was passiert auf dem Open Resources Campus NRW?

Kai ruft an bei Markus Deimann, Leiter des Open Resources Campus NRW.

Foto von Markus Deimann – Privat

Mehr lesen

JRA084 Für welche Themen eignen sich Barcamps in der Schule?

Eine Sammlung von Sprachnachrichten von 16 Lehrer*innen

Der Workshop vor Beginn (Foto by Jöran Muuß-Merholz – <a href="https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de">CC0</a>)

Der Workshop vor Beginn (Foto by Jöran Muuß-Merholz – CC0)


Mehr lesen

JRA053 [JRA-EDU] Was ist das BarCamp Grundschule?

Jöran ruft an bei Stefanie Maurer und Christine Pannen, Gastgeberinnen des ersten BarCamps Grundschule.

Stefanie Maurer (links) und Christine Pannen (rechts). Foto: Stefanie Maurer, privat.

Stefanie Maurer (links) und Christine Pannen (rechts). Foto: Stefanie Maurer, CC BY SA 4.O.

Das 1. Barcamp Grundschule heißt „Lernen mit digitaler Vielfalt“ und findet am Mittwoch, 3. Mai 2017 in Kamp-Lintfort statt. Die ganztägie Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule und Orientierungsstufe Sek I.

Mehr lesen

Geocaching goes politische Bildung

geocachingNRWDurch die Welt laufen, sich orientieren, ein Ziel suchen und hoffentlich finden.
So sieht Geocaching aus. Und es ist eine schöne Definition von Bildung. Also haben Jöran und Guido beides zusammengebracht und das Ergebnis Educache genannt. Jetzt gibt es zwei offizielle Educaches in der Politischen Bildung, sogar auf Papier und bei Google Earth. Mehr lesen