Jöran Muuß-Merholz ist ein bisschen verliebt? in ein neues Format. Mit „Radio Morgenkreis“ wird das traditionelle Medium Radio mit modernen Elementen wie Sprachnachrichten verbunden. Auf diese Weise wird eine Online-Themenwoche begleitend dokumentiert. Jeden Tag gibt es eine Rückschau auf den vorherigen Tag und einen Ausblick auf die anstehenden Programmpunkte.
„Radio Morgenkreis“ ist Teil von „Digitale Schule? Auf den Kulturwandel kommt es an!“ – Online-Themenwoche vom 20. bis 26. September 2020, veranstaltet von der Deutschen Schulakademie in Kooperation mit der Agentur J&K – Jöran und Konsorten.
Jetzt anhören: https://www.deutsche-schulakademie.de/Themenwoche-DigitaleSchule/Programm/radio
Podcasts zu Bildung und Lernen, Digitalisierung und Gesellschaft
Die Podcasts von und mit Jöran Muuß-Merholz wurden in den Katalog von Spotify aufgenommen. Zur Feier des Tages hier ein kleiner Überblick über die fünf aktuell aktiven Podcast-Reihen, links zum Abonnieren inklusive.

Thomas Haubner (li), André Hermes (mi) und Jöran Muuß-Merholz bei der Aufzeichnung des Podcasts. Foto von Gabi Fahrenkrog CC BY 4.0
Mehr lesen

Ich sah die Werbung für eine RTL-Sendung mit dem Namen „This time next year“, schaute mir die Sendung an und war enttäuscht. Aber man könnte ein tolles Format daraus machen, meinetwegen im Fernsehen, aber gerne auch als Podcast. Hier kommt die Idee … Mehr lesen
Jöran ruft an (JRA) bei Polly, Text-to-Speech-Service von AWS

JRA-Sommer, Foto von Jöran Muuß-Merholz, CC BY 4.0
Jöran macht Sommerpause. Die nächsten Folgen gibt es voraussichtlich Anfang September. Bis dahin kann man gut durch die alten Folgen stöbern oder mal ein paar Sterne als Bewertung via iTunes hinterlassen.
Link
Mehr lesen